Menu
Röhren- und Pumpenwerk BAUER > Unternehmen > Referenzen > Linestar nah am Polarkreis Norwegen
Linestar_Beregnung_Gras_Norwegen
Grinder Gård in Norwegen

Kartoffelberegnung mit Bauer Linestar

Kartoffeln auf sandigem Boden über dem 60. nördlichen Breitengrad? Ja, die gibt es. Dank Linestar  in der größten „Kartoffelgemeinde“ Norwegens.

Eines gleich vorweg: Wir sprechen hier nicht von einem weitläufigen nordamerikanischen Maisfeld oder einem ausgedehnten ukrainischen Weizenacker. Nein, es handelt sich um ein Kartoffelfeld in Norwegen, genauer gesagt liegt es schon etwas über dem 60. Breitengrad. Nicht nur, dass es sich hoch im Norden Skandinaviens befindet, es wird auch mit dem ersten Linearsystem von Bauer beregnet, das so nah am Polarkreis liegt. Wir befinden uns am Grinder Gård, einem Hof ungefähr zwei Fahrstunden nördlich von Oslo in der Gemeinde Grinder. Sie ist die größte Kartoffelanbau-Gemeinde in Norwegen. Circa 40 Prozent aller norwegischen Kartoffeln werden hier kultiviert.

Linestar_Kartoffel_Beregnung_Norwegen
Klein aber fein

Linestar mit 3 Spans für 35 Hektar

Das besagte Feld des jungen Landwirts Andreas Bakken erstreckt sich entlang des Flusses Glomma und ist 1.800 Meter lang und an der engsten Stelle circa 220 Meter breit. Bakken ist zurecht stolz auf seinen Erfolg und vor allem auf das neue Linearsystem von Bauer, das eine Ernte hier erst möglich macht: Sein Linestar hat drei Spans, jeder ist 60 Meter lang, der Überhang und der Endregner decken noch einmal 30 bis 40 Meter ab. In diesem Jahr wird das System auf einer Fläche von zirka 35 Hektar drei unterschiedliche Kulturen beregnen: Gerste, Kartoffel und Gras.

 

Die Größe der Farm beträgt 230 Hektar, was für Norwegen eine beachtliche Dimension darstellt. Hier werden in erster Linie Kartoffeln und Karotten angebaut. Auf diesem sehr sandigen Boden in Norwegen gibt es nur Ertrag, wenn man beregnet. Allerdings muss der Landwirt gerade auf sandigem Boden die Wasserdosis genau bemessen: Will man Nitrate und Phosphor in der Erde behalten, darf man auch nicht zu viel beregnen.

Linestar_Kartoffel_Beregnung_Norwegen
Einfach zu bedienen

Linestar macht's möglich

Neben dem Linestar hat Andreas Bakken auch noch 5 Schlauchtrommelmaschinen. Der Hauptgrund, warum er in Linearsysteme von Bauer investiert, ist die Arbeitszeitersparnis, erfordert die Bedienung einer Trommelmaschine doch erheblich mehr Aufwand. Aber auch die feine Tropfenform und die pflanzennahe Ausbringung haben einen großen Einfluss auf das Wachstum und den Zustand der Pflanze. So ist die feine Tropfenauflösung nicht nur pflanzenschonend, sondern gerade bei sandigen Böden sehr wichtig, damit der Boden das Wasser gut aufnehmen kann und es zu keinem Oberflächenabfluss an den Kartoffeldämmen kommt. Zusätzlich muss besonders bei Kartoffeln auf den richtigen Zeitpunkt, die Zeitdauer und die genaue Menge geachtet werden, um eine gute Ernte einfahren zu können.  Das Linearsystem erfüllt all diese Anforderungen perfekt und Andreas Bakken ist zuversichtlich, mit der richtigen Beregnung seinen Ertrag heuer weiter steigern zu können!